Der Jakobsweg im Baskenland

On the road to Saint-Jacques-de-Compostelle

Die Jakobswege sind in der ganzen Welt ein Begriff. Es gibt viele Gründe, den Jakobsweg zu gehen: Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnis, sportliche Herausforderung, spirituelle Erfahrung, interessante Begegnungen. Doch eines verbindet alle Jakobspilger: die Brüderlichkeit. Auf dem Camino herrscht ein zwangloses, herzliches Miteinander, das jedem Wanderer ewig in Erinnerung bleibt. Einer der vier Jakobswege, die durch Frankreich führen, heißt Via Podiensis Er beginnt in Puy-en-Velay und führt durch ganz Frankreich zum baskischen Dorf Ostabat, wo er auf zwei andere Wege trifft: Via Touronensis und Via Lemovicensis.
Auf der Via Podiensis gelangen Sie über die Region Béarn ins Departement Pyrénées-Atlantiques. Ins Baskenland kommen Sie erst auf der fünften Etappe dieses Departements, von Navarrenx nach Aroue. Sie wandern nun zum Dorf Ostabat am Knotenpunkt mehrerer Jakobswege. Dort treffen Sie Pilger aus aller Welt, die Sie leicht an der Jakobsmuschel am Rucksack erkennen können. Verlassen Sie Ostabat in Richtung Saint-Jean-Pied-de-Port. Hier stehen drei Wege zur Wahl: Am bekanntesten ist wohl die legendäre Napoleonroute, ein sehr langer Streckenabschnitt mit starkem Anstieg.
Die Jakobswege bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Lebensgefühl des Baskenlandes hautnah zu spüren und alles zu entdecken, was dieses einzigartige Fleckchen Erde ausmacht: Kultur, Gastronomie, Lebensart, vielfältige Landschaften und natürlich die Menschen, die dort leben. Die Basken sind ein sehr aufgeschlossenes Volk, auch wenn sie bisweilen etwas reserviert erscheinen.

Diese Wanderung mit niedrigem Schwierigkeitsgrad verläuft auf einer Strecke von 54 km in der Nähe des Atlantiks von Bidart bis nach San Sebastián in Spanien. Die Wanderung muss in einzelnen Etappen absolviert werden und eignet sich hervorragend, um die baskische Küste und die Küstendörfer besser kennenzulernen. Unterwegs dürfen Sie sich auf grandiose Ausblicke auf die Pyrenäen und den Ozean freuen.

Sie lassen den Atlantik am Ausgangsort Hendaye hinter sich und brechen zu Fuß zu den baskischen Pyrenäen auf, wo Ihr Abenteuer auf dem berühmten Wanderweg Grande Traversée in östlicher Richtung beginnt. Auf dieser ersten Etappe gibt es zahlreiche spannende Highlights zu entdecken! Der Fernwanderweg GR10 ist eine tolle Alternative, um das Baskenland mit seinen Dörfern und der typischen Flora und Fauna zu besuchen und dabei abwechslungsreiche Landschaften zu genießen.

La Rhune, Le Mondarrain, Iraty… Erfahren Sie alles Wissenswerte zu einigen der besten Strecken in den baskischen Pyrenäen und unsere spektakulären Gipfel!